
Mit einem breiten Lächeln im Gesicht blicken wir auf ein wunderschönesKonzertwochenende zurück. Mit unserem Jubiläumskonzert haben wir den rund 550 Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis geboten. Das beweisen die zahlreichen überschwänglichen persönlichen und digitalen Feedbacks. Herzlichen Dank dafür!
Dank einer perfekten Vorbereitung durch unseren Ehren-Dirigenten Martin Bodenmann lieferten wir zwei geniale Konzerte ab. Die musikalische Darbietung war gespickt mit wunderbaren Momenten. Zu den vielen Höhepunkten gehörten sicher das Konzertwerk «Dream» (Dana Schraml), die wunderschöne «Almtaler Polka» (Patrick Prammer) und das Pop-Medley «Adele in Symphony» (Arr. Bert Appermont).
Sympathischer Gast-Solist
Für Begeisterung sorgten die vier Stücke unseres Gast-Solisten Nicolas Senn, welche von Evi Güdel-Tanner perfekt für Blasmusik arrangiert wurden. Den Auftakt machte der coole «Blues 42» unter der souveränen Leitung unseres Ehren-Vizedirigenten Rolf Gmür. Auf der «Königstour» durch den Alpstein kriegten alle Musizierenden ziemlich «Wedegehnte» (Muskelkater). Und mit «Glück ond Gsondheit» fand das denkwürdige Konzert seinen perfekten Abschluss.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei rund 40 freiwilligen Helfern und allen Sponsoren, ohne die ein solcher Grossanlass nicht durchzuführen wäre. Und der grösste Dank gilt natürlich dem sehr zahlreich erschienenen Publikum für die entgegengebrachte Treue und den tollenApplaus! Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahreskonzert am 7. & 8. März 2026.
Fotos (von Gabi Heussi / von Röbi Böni), Videos und Presseberichte zum Jahreskonzert 2025 finden Sie in Kürze in den entsprechenden Rubriken unserer Mediathek sowie auf unseren weiteren digitalen Kanälen.
Wir verabschieden uns nun in eine verdiente zweiwöchige Pause. Nach der Hauptversammlung vom 29. März 2025 starten wir die musikalische Vorbereitung für unser Frühlingsprogramm mit dem Kreismusiktag in Gommiswald vom 31. Mai 2025 als Höhepunkt.