Seefäscht: Weesen Gute Laune und Spektakel am See

Magische Nächte, ein spektakuläres Feuerwerk über dem Walensee und Live-Musik auf vier Bühnen: Das Seefäscht Weesen ist zurück – mit ganz viel Herz und Energie! Natürlich sind auch wir MGH-ler mit voller Tatkraft dabei und führen erstmals das Hauptzelt.

Nach neun Jahren Pause verwandelt sich das Hafenbecken von Weesen wieder in eine stimmungsvolle Festzone, in der sich Musik, Kulinarik und Emotionen vereinen. Zwei Tage lang steht das idyllische Seeufer ganz im Zeichen eines einzigartigen Sommerfestes, das mit traumhafter Kulisse und einem vielseitigen Programm besticht – für Familien, Musikliebhaberinnen und Nachtschwärmer gleichermassen.

Zwei wunderbare Feuerwerk-Shows

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstagabend um 22.45 Uhr: das grösste und aufwendigste Feuerwerk am Walensee. Während mindestens einer Viertelstunde erleuchten Lichtbilder, Farbfächer und Knalleffekte den Himmel über dem See. Gezündet wird das gesamte Spektakel direkt vom Schiff aus – ein imposanter Anblick, der durch musikalische Umrahmung auf dem ganzen Festgelände nochmals an Intensität gewinnt.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt es bereits am Freitag. Ebenfalls um 22.45 Uhr wird das erste schwimmende Feuerwerk am Seefäscht Weesen gezündet.

Vielseitiges Musikprogramm

Neben dem Feuerwerk begeistert das Fest mit einem vielseitigen Musikprogramm auf insgesamt vier Live-Bühnen. Am Freitag eröffnen zwei Schülerbands aus Weesen den Abend auf der von der MGH betriebenen Hauptzelt-Bühne, gefolgt von energiegeladenen Shows der Coverband Saitesprung und dem Duo Brüder Ferns. Am Samstag treten auf der Hauptbühne die beliebten Pykniker und das Frederik Mannli Trio auf.

Starker Arbeitseinsatz der MGH-ler

Kulinarisch verwöhnen zahlreiche regionale Vereine und Betriebe die Gäste mit kreativen Angeboten an Foodständen, Beizli und Bars. Die MGH Weesen serviert in ihrem Hauptzelt feine Fischknusperli und Pommes Frites. Die MGH-lerinnen und MGH-ler sind natürlich auch beim Auf- und Abbau engagiert und werden in der Festwoche rund 500 Arbeitsstunden leisten. Das ist ein Viertel der total geplanten Personalstunden des Seefäschts!

Tolles Rahmenprogramm

Dazu gesellen sich Attraktionen wie Modellboot-Shows, eine Wasserskishow am frühen Samstagabend, ein Armbrustschiessstand, Marktstände und eine gemütliche Seelounge – die Veranstaltung bietet zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten für Gross und Klein.

Das Festgelände öffnet für alle Besucherinnen und Besucher am Freitag um 17 Uhr, am Samstag bereits ab 12 Uhr. Der Eintritt ist jeweils abends kostenpflichtig. Die Tickets sind im Vorverkauf erhältlich unter www.seefest.ch und natürlich auch an den Abendkassen.

Erstmals setzt das Organisationskomitee auf einen digitalen Festguide, der alle wichtigen Informationen rund um das Seefäscht bereitstellt. Unter https://awt.lineupr.com/seefest finden die Seefäscht-Gäste das gesamte Programm, Lagepläne, Künstlerporträts, Hinweise zu Anreise und Gastro-Angebot – bequem abrufbar auf dem Smartphone.

Das Seefäscht Weesen 2025 verspricht unvergessliche Momente in einmaliger Kulisse. Sei auch du ein Teil davon!


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert